Beim 3-Achs-Fräsen, wie kann man vermeiden das Werkzeug zum Eintauchen in Löcher oder Kavitäten ? |
||
Wir können 2 Methoden in Betracht ziehen, die hauptsächlich für 2 Arten von Kavitäten (Löcher oder Taschen) nützlich sind |
||
|
Löchererkennung oder Volumenanalyse Sie können einen dieser Befehle verwenden, um automatisch Anschlagflächen an den erkannten Löchern zu erstellen. Befehle befinden sich unter Konstruktion>Volumen>Features |
|
|
Anschlagflächen Diese Methode ist manuell, da Sie ein Loch oder eine Kavität einzeln verstopfen müssen. Diese Methode funktioniert jedoch bei absolut jeder Form, die abgedeckt werden muss. Befehl befindet sich unter Konstruktion>Volumen>Flächen |
Der Schlichten Zyklus (oder Z-Ebene ) arbeitet nicht bis zur ausgewählten Bodenhöhe ! Warum? Und wie kann man das beheben? |
|
Das zu bearbeitende Werkstück hat einen Hinterschnittwinkel , und dies ist der Grund, warum die Bearbeitung nicht bis zur Bodenhöhe geht. Ein Schruppen/Nacharbeiten-Vorgang in der gleichen Situation würde nach unten gehen; aber die Schlicht- und Z-Ebenen-Zyklen werden verwendet, um das Werkstück zu bearbeiten; ihr Algorithmus ist optimiert, die Werkzeugwege bleiben näher am Werkstück und vermeiden Luftschneiden. Natürlich gibt es eine Möglichkeit, Hinterschnittbereiche zu bearbeiten; Sie können diese Funktion aktivieren und dieses Ergebnis rechts erhalten. |
|
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schlicht- und Z-Ebenen-Operationen bei einem Werkstück mit Hinterschnittform nicht als „Zylinder“ bearbeitet werden können. Entweder verwenden Sie einen Schruppen/Nacharbeiten-Vorgang oder Sie stellen die Hinterschnittbearbeitung auf Ja ein. Werkstück herunterladen: Finishing.PCE |