Darstellung

Sie können entwerfen Profile zur Begrenzung der Bearbeitung . Es werden mehrere automatische Formen angeboten (Rechteck, Ellipse/Kreis), und die manuelle Erstellung ist ebenfalls möglich.

Sie können sich unten auf der Seite ein Video ansehen: hier klicken

Die Hauptvorteile:

  • Vermeidung des Entwerfens von Drahtmodellgeometrie,

  • die Profile werden nur für den aktuellen Zyklus verwendet, dann werden sie automatisch ausgeblendet,

  • Sie können die Begrenzung nachträglich bearbeiten und ändern, um sie an den erzeugten Werkzeugweg anzupassen.

So erstellen Sie eine automatische Begrenzung

Klicken Sie auf das Symbol; Profil erstellen/bearbeiten, die Ansicht wird automatisch auf die Ansicht „Oben“ gezwungen,

Wählen Sie den Bereichstyp : Ellipse (oder Kreis), Rechteck oder manuell,

Klicken Sie auf das Teil, um den Begrenzungsbereich zu positionieren: Nach der Positionierung kann das Profil geändert werden.

Regeln für die Anpassung:

  • verschieben den Bereich mit dem hellblauen Punkt,

  • erweitern die Form in mehrere Richtungen mit gelben Punkten,

  • drehen den Bereich mit dem grünes Quadrat.

Während der Erstellung des Bereichs sind mehrere Symbole verfügbar:

Möglichkeit, die Aktion rückgängig zu machen und zum vorherigen Schritt zurückzukehren [1]

Aktuellen Bereich abbrechen [2]

Aktuellen Bereich bestätigen [3]

Sie können mehrere Bereiche für dieselbe Bearbeitungsselektion erstellen.

Verfahren für die manuelle Erstellung:

Sie müssen den Bereich manuell erstellen, indem Sie Punkte direkt anklicken . Sie können auch das Raster (mit der STRG-Taste) aufrufen und die Kanten von Volumenkörpern oder Geometrie anklicken.

  • Manuell im Bereichstyp auswählen,

  • alle Punkte einzeln anklicken,

  • um den zuletzt erstellten Punkt zu ändern, klicken Sie auf Rückgängig

  • um den gesamten Bereich abzubrechen, klicken Sie auf das rote Kreuz

  • wenn der Bereich fertig ist, klicken Sie auf das grüne Häkchen

In diesem Schritt können Sie viele Anpassungen vornehmen:

  • verschieben jeder der erstellten gelben Punkte,

  • einfügen Punkte zwischen vorhandenen Punkten, indem Sie an der gewünschten Stelle doppelklicken.

  • löschen Punkte mit dem Radiergummi-Symbol

  • zurückgehen zum vorherigen Schritt mit dem Rückgängig-Symbol

  • schließlich den aktuellen Bereich mit dem grünen Häkchen bestätigen

Die 3 Begrenzungsbereiche sind definiert: Sie können die Auswahl der Geometrie abschließen.

Das Bearbeitungsergebnis : Auf den Strategieseiten können Sie die Bearbeitung entsprechend dem Begrenzungsbereich anpassen: innen, auf, außen usw.

Sie können sich ein Video über den automatischen Begrenzungsbereich ansehen:

Automatic Limitation.png