|
Isoparametrisch ist eine Schlichtoperation, die die natürliche Orientierung der Fläche respektiert: die isoparametrischen Kurven U und V. Dieser Zyklus wird nach 2 X ½ durchgeführt. |
Schlüsselpunkte
Die Hauptbeschränkung besteht darin, dass dieser Werkzeugweg in lokalen Bereichen effizient, aber auf mehreren Flächen sehr empfindlich ist. |
|
|
Strategieparameter
|
Dialogbereich |
Parameter |
|
|
Isoparametrische Strategie |
Verkettungsfaktor |
Zickzack-Pfad |
|
HSM-Bearbeitung |
HSM-Radius |
|
|
Flächen Einschnürung prüfen |
|
|
|
Vorschubberechnung |
||
|
Zulagen |
Aufm. senkr. zur Fläche (3D) |
|
|
Kollisionsflächen Aufmaß |
||
Bewegungsparameter
|
Dialogbereich |
Parameter |
|
|
Sicherheitsabstand Z |
||
|
XY Anfahr- und Rückzugsabstand |
||
|
Anfahrbedingungen Normal/Tangente/Z-Achse |
Ausfahrbedingungen Normal/Tangente/Z-Achse |
|
Technologieparameter
|
Dialogbereich |
Parameter |
|
|
Schnittbedingungen |
Qualität |
Schnittgesch. Vc |
|
Vorschub pro Zahn |
Spindeldrehrichtung |
|
|
Stufe |
Spindeldrehzahl n |
|
|
Vorschub |
||
|
Getriebestufe |
||
|
|
||
|
Werkzeugnummerierung |
Werkzeugnummer |
spezifische Nummer |
|
Korrekturregister Länge |
Korrekturregister Durchmesser |
|
|
Benutzerfelder |
Kommentar |
Steuergerät |
|
Frässatz |
|
|
Optionsparameter
|
Dialogbereich |
Parameter |
|
|
Verhalten an den Spannmitteln und Komponenten |
||
|
Sicherheitsbereich |
||
|
Kurvenberechnung |
Auflösen in |
|