Dieser Zyklus wird verwendet, um geschlossene Taschen zu programmieren, die mit einer Wiederholung von Z-Durchgängen bearbeitet werden können.

Schlüsselpunkte

  • Die Erzeugung von Unterprogrammen ist mit diesem Zyklus möglich. Die erzeugten Werkzeugwege sind für jeden Z-Schritt streng gleich. Die Tasche muss geschlossen sein, ohne Inseln oder Teiltaschen.

  • Sie können auch NC-Codes für Kreise, Langlöcher usw. generieren.

  • Folglich ist es bei Inseln und/oder Teiltaschen ratsam, den Taschenzyklus zu wählen.

Strategieparameter

Dialogbereich

Parameter

Werkzeugwegstrategie

Restmaterial bearbeiten

Referenz Aufmaß (Aufmaß der Vorbearbeitung)

Wkzdurchm. Vorbearbeitung

Berechnung der Z-Schritte

Z Zustellung (Ap)

Konstante Z Zustellung

Seitliche Zustellung Berechnung

seitl. Zustellung XY (%)

Versatz in XY

Zulagen

Aufmaß in XY

Aufmaß in Z

Bewegungsparameter

Technologieparameter

Dialogbereich

Parameter

Schnittbedingungen

Qualität

Schnittgesch. Vc

Vorschub pro Zahn

Spindeldrehrichtung

Stufe

Spindeldrehzahl n

Vorschub

Zustellvorschub

Getriebestufe

Kühlungsnummer

Spezifische Kühlung

Werkzeugnummerierung

Werkzeugnummer

spezifische Nummer

Korrekturregister Länge

Korrekturregister Durchmesser

Benutzerfelder

Kommentar

Steuergerät

Frässatz

Optionsparameter