Diese Funktion ermöglicht das Einfügen von Texten in das Programmfenster. Das Text-Objekt ist eigenständig; ein eingefügter Text wird nicht als Kombination von Segmenten und Bögen betrachtet, sondern als einzelnes Element.

Texte einfügen

Das Einfügen von Texten dient im Allgemeinen zwei Zwecken:

  1. Um einfach eine Nachricht/Information in die .PCE-Datei einzufügen.

  2. Zum Bearbeiten des Textes.

Der Vorgang ist einfach und erfordert nur das Ausfüllen des Text-Dialogs, wie unten gezeigt:

New611.png

Der Text-Dialog wurde ab V6.11 mit einigen neuen Funktionen komplett überarbeitet, wie unten gezeigt:

image-20240430-050617.png 1-20240322-165202.png

Sie können auf den Verlauf der letzten Texte zugreifen und diese wiederverwenden.

2-20240322-165157.png

Sie können .txt Dateien öffnen, um Text zu importieren.

3-20240322-165157.png

Sie können Zeichen in Ihren Text eingeben.

4-20240322-165148.png

Sie können den benötigten Text in diesem Bereich eingeben.

5-20240322-165147.png

Vordefinierte Gravur und isostatischer Stil verfügbar.

6-20240322-165145.png

Erstellen und anpassen Sie einen Benutzerstil für Schriftarten mit der Textformatierung.

7-20240322-165144.png

Fügen Sie Ihren Texten mit unserer neuen Option Rahmen hinzu.

8-20240322-164433.png

Sie können Ihren Text auch mit einer beliebigen Farbe unterstreichen.

9-20240322-165217.png

Sie können die Winkel-Funktion verwenden, um die Ausrichtung Ihres Textes zu ändern.

  • Sie können die gewünschte Schriftart auswählen und den Text fett und kursiv formatieren.

  • Die Gesamthöhe skaliert den Text basierend auf dem eingestellten Höhenwert.

  • Sie können den Text invertieren und den Positionierungspunkt auswählen, der die Position Ihres Zeigers mit dem Text steuert.

  • Der Zeilenabstand legt den Abstand zwischen den Buchstaben fest.

Horizontal/vertikal ermöglicht es, den Text in horizontaler Richtung des geschriebenen Textes zu strecken

  • Die Funktionen „Entlang eines Elements schreiben“ ermöglichen es, die Richtung eines auf einem gekrümmten oder gewinkelten Element platzierten Textes umzukehren und ihn in einem bestimmten Abstand entlang des Elements zu platzieren, entweder durch Festlegen des %-Werts oder seines Einheitenwerts.

  • Nachdem Sie Ihre Konfiguration ausgewählt haben, können Sie einfach klicken, um den Text zu platzieren.

(blue star) Hier finden Sie ein Video, das die verschiedenen Funktionen des aktualisierten Text-Dialogs zeigt:

Text Dialog Interface.png

(blue star) Hier finden Sie ein Video, das die verschiedenen Funktionen des Text-Dialogs zeigt :

Inserting a Text-20240814-105657.png

Text entlang eines Elements

Sie können einen Text auch auf einem gekrümmten Element positionieren.

Dies kann ein vorhandenes Element/eine vorhandene Kante auf einem Volumen oder ein gezeichnetes Element sein.

Der Text berücksichtigt an allen Punkten die Krümmung des Elements.

Text along a Curve-20240814-105816.png

Textbearbeitung

Um ein Textelement zu bearbeiten, können Sie:

  1. entweder eine Gravur mit dem speziellen Textmarkierungszyklus durchführen.

  2. oder das Textojekt in Geometrie umwandeln, die von GO2cam zur Bearbeitung erkannt werden kann.

Textgravur

Der Textmarkierungszyklus ist spezifisch für die Bearbeitung von Text-Objekten. Die Textfunktion wird normalerweise auf der Registerkarte „Design“ definiert, in diesem Zyklus haben Sie jedoch auch Zugriff auf die Funktion, wenn Sie „Geometrie auswählen“ wählen.

Die meisten Schriftarten erzeugen eine Outline des Buchstabens, was zwei Durchläufe bei der Bearbeitung eines einzelnen Buchstabens erfordert.

Der Prozess zum Definieren eines Textes für die Einlaufgravur wurde vereinfacht und erfordert nur die Auswahl des Gravur Stils aus der Dropdown-Liste. Dadurch wird die Schriftart automatisch auf OLF SimpleSansOC für die Erstellung von Einlauftexten eingestellt.

Das folgende Video rechts zeigt den Fall der Definition eines Textes innerhalb des Bearbeitungszyklus selbst und zeigt auch die Gravur eines invertierten Textes.

Engraving Inverted Text-20240814-105933.png