Darstellung
GO2cam integriert Parasolid, eine Volumenmodellierungs-Engine, die von Siemens Product Lifecycle Management Software Inc. .
entwickelt und unterstützt wird. OpenGL Parasolid ist die weltweit führende 3D-Geometrie-Modellierungskomponente oder „Kernel“-Modellierer. GO2cam ermöglicht die jederzeit Visualisierung des Modells dank der

realistischen Darstellung. Bitte lesen Sie die Erklärung unten und beachten Sie auch, dass Sie Tutorial-Videos ansehen
und unten auf der Seite üben können.
Erstellung |
||
Änderungen |
||
Flächen |
||
Spezifische Befehle für Operationen an den Flächen (Erstellung, Erweiterung, Trennung, Flächenlöschung, Löschung von Bohrungen, Stoppflächen.) |
Drahtmodell |
|
Diese Befehle sind der Kantenextraktion, der Analyse, der Erkennung eines Modells und der Erstellung von 2D-Entitäten basierend darauf gewidmet. |
Merkmale |
|
Volumenanalyse, Bohrungserkennung und auch Erstellung von Standard- und Benutzerbohrungen. |
Importreparatur |
Befehle zum Reparieren und Analysieren von Volumenkörpern aus dem CAD-Import (STEP, X_T,…).
Prinzip
|
|
Boolesche Operation Sie können auch eine Mischung aus beiden Methoden verwenden, um einen Volumenkörper zu erstellen. Bei der Erstellung von Volumenkörpern wird die verfügbar, wenn ein zweiter Volumenkörper erstellt wird, mit dem Sie Volumenkörper mit Operationen wie Vereinigung, Subtraktion oder Schnittmenge kombinieren können, wobei auch die Möglichkeit besteht, einen unabhängigen Volumenkörper zu erstellen. Wir haben auch Farbcodierung den verschiedenen Prozessen zugewiesen (Vereinigung: grün / Subtraktion: rot / Schnittmenge: blau ). |
|
Verwenden Sie die Volumenextrusion oder Volumenrotation Befehl, um die 3D-Formen aus 2D zu erstellen. Die Volumenextrusion ist verfügbar, wenn sich eine Drahtmodellgeometrie auf dem Bildschirm befindet. Sie können extrudieren Profile verwenden, um einen Volumenkörper zu erstellen und zu definieren, ob der Volumenkörper symmetrisch oder flächenhaft . sein soll. Die boolesche Operation ist auch hier für eine schnellere Manipulation des Volumenkörpers vorhanden. Einige Befehle sind ausgegraut oder unsichtbar (Dialog), wenn dies nicht möglich ist.
|
|
Sie können Volumenkörper bearbeiten durch einen Rechtsklick auf die Fläche oder Kante und haben mehrere Befehle zur Verfügung: Ebene auf Fläche : ermöglicht es Ihnen, eine Arbeitsebene aus der ausgewählten Fläche zu erstellen. Fläche oder Kante : Es gibt eine Liste von Befehlen zum Ändern der ausgewählten Kante oder Fläche. |
|
Zugriff auf die Entitätsinformationen des Volumenkörpers durch einen Rechtsklick auf eine Fläche, um Informationen über die gesamte Volumenoberfläche oder die Volumenfläche nur zu erhalten, wie rechts dargestellt. Die Oberflächeninformationen sind auch mit dem Steuerung Befehl verfügbar, wie unten gezeigt. |
Ihre Runde!
Unten sind die Layoutdiagramme von 2 Werkstücken dargestellt, die wir entwerfen werden. Sie können sich entweder die Videos ansehen, um zu sehen, wie die Werkstücke entworfen werden, oder Sie können versuchen, sie selbst zu entwerfen.