Darstellung

Informationen über alle anderen Ebenen des analysierten Volumens, wie konische und Hinterschnittebenen.

Zoom Auswahl : wenn ein Element (Bohrung, Fläche usw.) in der Liste ausgewählt ist und Sie es nicht im Volumen lokalisieren können, klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen Zoom darauf durchzuführen.

Information : klicken Sie auf dieses Symbol und klicken Sie auf ein beliebiges Element im Volumen, um Informationen dazu zu erhalten; Sie erhalten dessen Koordinaten und Werte und können es in der Liste der Elemente lokalisieren, wo es unterstrichen ist.

Arbeitsebene : um zu wissen, in welcher Arbeitsebene die Analyse durchgeführt wird.

Ziel dieser Tabelle ist es, Informationen über alle Flächen zu geben, die nicht als Bohrungen, Zylinder und Ebenen betrachtet werden.

Es gibt 5 Arten von Flächen :

  1. Vertikale Ebenen

  2. Konische Ebenen : Ihnen wird der Winkel des Konus angezeigt.

  3. Hinterschnittebenen : diese konischen Flächen sind in der aktuellen Ebene nicht zugänglich.

  4. ISO-vertikale Flächen : gekrümmte Flächen; können mit 2-Achsen-Fräszügen bearbeitet werden.

  5. 3D-Flächen : diese Flächen können nicht mit 2-Achsen-Fräszügen bearbeitet werden.

Wenn Sie auf die Zeilen der Tabelle klicken, werden die Ebenen markiert im Volumen.

Mit den Tasten Strg und Shift (wie in jedem Baum in Windows) können Sie mehrere Ebenen gleichzeitig auswählen.

Zusätzliche Funktionen : zugänglich mit einem Rechtsklick auf eine Zeile :

  • Zoom auf die ausgewählte Ebene.

  • Erzeugung der Kanten der ausgewählten Ebene.

D ie 2 ausgewählten Flächen sind 5° konisch ; visuell ist es möglich, die Konizität am Modell zu unterscheiden . Aber die Konizität könnte 0,1° betragen; in diesem Fall wäre die Analyse notwendig, um die Information zu erhalten.