Neue Funktion zum Teil schneiden auf der Z-Achse, um die Bearbeitungszyklen auf jeden der mehreren geteilten Bereiche entlang Z anzuwenden. |
Der Befehl kann mit einem Rechtsklick auf Material im Bearbeitungsbaum aufgerufen werden. Es öffnet sich ein Dialogfenster. |
||
Das Feld für Max. Schnittstellenabstand (Sm) ermöglicht die Definition der maximalen Länge in Z, um das Teil zu schneiden. Das Feld für Schulter (Sh) ermöglicht die Definition eines Toleranzwerts für die Erkennung von Schultern während der Schnittberechnung. Nach der Definition der Werte und der Ausführung wird eine Tabelle im leeren Bereich generiert. Sie können hinzufügen (mit dem Grünes Kreuz ), löschen aus der Liste und sogar die Z-Schnitte ändern, indem Sie die Werte in der Tabelle ändern . Diese Änderungen werden dynamisch auf das Teil angewendet.
|
||
Der Schnittcursor kann auch dynamisch verschoben werden auf dem Teil einfach durch Klicken und Ziehen an die gewünschte Position verschoben werden. Der Z-Wert in der Tabelle passt sich entsprechend an. |
||
Wenn Sie bestätigen, gibt es keine sichtbare Änderung in der Geometrie. Diese Informationen werden nur bei der Anwendung einer automatischen Bearbeitungsliste berücksichtigt. Die gesamten Bearbeitungslistenzyklen werden auf jeden Abschnitt angewendet, wobei nur die kompatiblen Zyklen pro Abschnitt implementiert werden.
Sehen Sie sich rechts ein Video an, das ein Beispiel für den Befehl zeigt. |