Zyklen: Direktes Nuten, Z-Ebene, Zickzack, W-Typ, O-Ring-Typ, Schlichten Nut
Werkzeugweg
Definition
Dieser Befehl dient zur Berechnung des Werkzeugwegs.
Der Werkzeugweg wird von GO2cam berechnet und berücksichtigt den Werkzeugradius oder nicht.
Das Pulldown-Menü bietet:
Nur anwendbar für Schlichten Nut Zyklus |
|
|
|
|
|
Diese Option ermöglicht die korrekte Programmierung von Schrupp- und Schlichtoperationen mit demselben Werkzeug. ( Schruppen Werkzeugweg in Imaginäre Nase , Schlichten in Teil ). In einer solchen Situation ist es ratsam, die Option P-Punkt direkt auf der Werkzeugseite zu erzwingen, um nicht 2 verschiedene Führungspunkte für dasselbe Werkzeug zu haben. Nur anwendbar für Schlichten Nut Zyklus |
Das Werkzeug wird mit der Schneidseite nach vorne gezeigt.
Pilotpunkte
Definition
Mit diesem Befehl können Sie den Typ der Werkzeugradiuskompensation auswählen.
Das Pulldown-Menü bietet:
-
nur 1 Punkt
-
2 Punkte automatisch
-
2 Punkte erzwungen
nur 1 Punkt
Es wird 1 Werkzeugradiuskompensation verwendet.
Pilottyp |
Links |
Mitte |
Rechts |
Mitte P |
||||
Imaginärer Punkt / Werkzeugmitte |
2 Punkte automatisch
Es werden 2 Werkzeugradiuskompensationen entsprechend dem Sinn des Profils verwendet.
Der rechte Punkt wird geführt, weil das Profil rechts beginnt. |
Der linke Punkt wird geführt, weil das Profil links beginnt. |
2 Punkte erzwungen
Es werden 2 Werkzeugradiuskompensationen verwendet, aber Sie können den ersten Führungspunkt wählen.
Pilottyp |
Links |
Mitte |
Rechts |
Mitte P |
||||
Imaginärer Punkt / Werkzeugmitte |
Pilottyp
Definition
Dieser Befehl dient zum Definieren der Führungspunkte des Werkzeugwegs.
Es hängt von der gewählten Anzahl der Führungspunkte ab.
-
Links : die Kompensation wird links vom Werkzeug berücksichtigt (Spalten mit „Links“ on the above tables).
-
Mitte : die Kompensation wird in der Mitte des Werkzeugs berücksichtigt (Spalten mit „Mitte“ on the above tables).
-
Rechts : die Kompensation wird rechts vom Werkzeug berücksichtigt (Spalten mit „Rechts“ on the above tables).