In Turning, we can consider 2 main methods for the selection of geometry:
-
die allgemeinen Operationen & die Nutenoperationen: Profile werden benötigt
-
die Bohroperationen: Punkte werden benötigt.
|
Auswahl für allgemeine Operationen und Nuten
Sowohl für allgemeine Operationen als auch für Nutenzyklen erfolgt die Geometrieauswahl wie folgt:
|
Allgemeine Operationen |
Nuten |
Um Ihren Zyklus zu erstellen, klicken Sie zuerst auf Geometrieauswahl . Bestimmen Sie dann das zu bearbeitende Profil, indem Sie das Startelement bis zum letzten Element auswählen. |
|
|
Bestätigen Sie mit dem grünes Häkchen. |
|
|
Sie haben auch die Möglichkeit, den Werkzeugweg umzukehren, wählen Sie Weiter |
|
|
oder Zurück Element. |
|
|
Danach können wir die Anfahr- und Rücklaufvektoren verwalten, die den Ein- und Austritt basierend auf dem zu entfernenden Material anzeigen. Standardmäßig sind die Vektoren tangential zum ersten und letzten Element ausgerichtet. Wir können sie entweder durch Eingabe von Winkelwerten in die Felder oder dynamisch auf dem Bildschirm ändern. |
|
Sonderfälle
Sie können auch eine Stirnseite in die entgegengesetzte Richtung durchführen, indem Sie die Richtung des Profils mit dem Befehl „ Aktivierung eines Profils “ umkehren.
|
|
Es gibt eine spezielle Methode zum Bearbeiten von Nuten, die als Außenuten ausgerichtet, aber als Innenuten positioniert sind. In solchen Fällen ist die Verwendung symmetrischer Silhouetten erforderlich.
|
Auswahl von Bohrungen
Zyklen: Zentrieren, Bohren, Gewindeschneiden
Die Auswahl der Geometrie für diese 3 Zyklen ist spezifisch: Sie müssen lediglich einen Punkt anzeigen . Es ist nicht erforderlich, dass sich der Punkt auf der Bohrachse befindet. Er kann sich an beliebiger Stelle auf der Geometrie befinden, wie in der Abbildung rechts gezeigt. Die Tiefe wird auf der Strategieseite mit den folgenden Parametern bestimmt: |
|||
Zentrieroperation: |
Bohroperation: |
Gewindeschneidoperation: |
|
Axiales Bohren Wir haben jetzt die Möglichkeit, Werkzeug vorwählen zu filtern, indem wir den Werkzeugdurchmesser nach der Auswahl filtern (wie bei der Frästasche). Die Liste wird auf geeignete Werkzeuge mit Werkzeugdurchmesser <= Geometriedurchmesser Der Standarddurchmesser wird anhand der Position des Auswahlpunkts berechnet. |