GO2cam Vericut Export

Um Daten von GO2cam zur Simulation nach Vericut zu exportieren, navigieren Sie zu Werkzeuge > Standard Makros > Vericut.ppi . Diese Schnittstelle exportiert alle notwendigen Elemente, damit Vericut die Bearbeitung simulieren kann.

  • Für Fräsarbeiten: Ein Vericut-Projekt mit Maschinen- und Parametern ist erforderlich.

  • Wenn kein Projekt vorhanden ist: Sie müssen manuell eines in Vericut erstellen.

Schnittstellenoptionen:

DialogBox-20170120-102439.png
  • Austauschverzeichnis: Gibt den Ordner an, in den Vericut-Dateien exportiert werden.

  • Modell exportieren: Exportiert eine STL-Datei des festen Teils.

  • Rohteil exportieren: Exportiert eine STL-Datei des Rohteils.

  • Spannmittel exportieren: Exportiert alle Werkzeugsysteme als STL-Dateien.

  • PP ausführen: Startet automatisch den Postprozessor, um nach dem Export eine NC-Datei zu generieren. Wenn nicht aktiviert, wird die NC-Datei wiederhergestellt.

  • Vericut-Referenzprojekt: Das Vericut-Projekt, das mit exportierten Elementen gefüllt werden soll.

  • Modelldatei, Rohteildatei, Werkzeugdatei: Namen der entsprechenden Dateien.

  • NC-Datei generieren / NC-Datei wiederherstellen: Der Name der zu generierenden oder wiederherzustellenden NC-Datei, abhängig von der Einstellung "PP ausführen".

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vericut.ppi-Schnittstelle eine optimierte Möglichkeit bietet, Daten von GO2cam zur Simulation an Vericut zu übertragen und Flexibilität in Bezug auf Projekteinrichtung und Dateiexportoptionen bietet.

image-20240911-064912.png Den Vericut-Exportprozess finden Sie detailliert in diesem Video erklärt.

Vericut Export.png

GO2cam Eureka Export

Export von GO2cam nach Eureka zur Simulation

So exportieren Sie ein Projekt von GO2cam zur Simulation nach Eureka:

image-20240911-055419.png
  1. Stellen Sie sicher, dass der Skriptvorlagenordner die Maschinendefinition enthält.

image-20240911-055447.png
  1. Kopieren Sie die notwendigen Dateien in das GO2cam-Austauschverzeichnis. Die .emsf Datei ist eine Vorlage, die basierend auf dem zu bearbeitenden Teil geändert wird.

  2. Öffnen Sie die .epf Datei in Eureka. Dadurch wird die Maschinendefinition geladen.

image-20240911-055521.png
  1. Klicken Sie auf das Untermenü "GO2cam" und wählen Sie "Konfiguration laden". Dadurch werden Werkzeuge ( .etf Datei) und von GO2cam erstellte STL-Dateien für das Rohteil, das Teil und andere Komponenten geladen.

  1. Werkzeuge anzeigen oder ändern: Klicken Sie auf das rot umrandete Symbol, um auf die Werkzeugparameter zuzugreifen. Diese Werte entsprechen denen in der .etf Datei.

Hinweis: Das Skript "LoadEurekaEtfFile.js" (in U:\New\3d\usi\vericut) kann verwendet werden, um die .etf Datei in GO2cam zu laden. Es kann jedoch fehlschlagen, wenn die Datei Nicht-ASCII-Zeichen enthält. Eureka benötigt ASCII-Kodierung, nicht UTF-8.