Definition: Der Zweck dieser Option ist es, die Draht-Einfädelpunkte zu kontrollieren, indem die simulierten Einfädelpunkte mit den Benutzer Einfädelpunkten verglichen werden.
In der Optionen Simulation können Sie die Kontrolle der Einfädelpunkte deaktivieren, wenn sie nicht angezeigt werden sollen. |
|
Während der Simulation werden alle Punkte für alle Durchgänge als Liste im Information Fenster angezeigt.
Diese Liste wird analysiert, ähnliche Punkte werden verglichen und die endgültige Liste wird angezeigt.
Schließlich wird diese Liste mit den vom Benutzer erstellten Einfädelpunkten verglichen. Wenn diese nicht übereinstimmen, wird die Meldung „Nicht definierter Einfädelpunkt“ angezeigt. In diesem Fall wurde wahrscheinlich ein Fehler gemacht.
Hier ist ein Beispiel:
4 Profile werden bearbeitet (P1 bis P4), 3 geradlinige Schnitte werden programmiert (partiell, Mikro-Schnitt bis, vollständig).
-
Alle Punkte, an denen der Draht geschnitten wird, sind aufgelistet (*** Kontrolle der Einfädelpunkte***). Diese Punkte sind 12, 3 Durchgänge für 4 Profile.
-
Sie werden miteinander verglichen und entfernt, wenn sie ähnlich sind.
-
Die resultierenden Punkte werden mit den vom Benutzer erstellten Einfädelpunkten verglichen. Die Liste wird angezeigt (*** Liste der Einfädelpunkte***)
****** Kontrolle der Einfädelpunkte ****** Einfädelnummer 1 : X = 7.00, Y = 23.00 des Zyklus : Gerader Schnitt Partiell P1 Einfädelnummer 2 : X = 15.00, Y = 20.25 des Zyklus : Gerader Schnitt Partiell P2 Einfädelnummer 3 : X = 18.00, Y = 14.50 des Zyklus : Gerader Schnitt Partiell P3 Einfädelnummer 4 : X = 12.00, Y = 7.00 des Zyklus : Gerader Schnitt Partiell P4 Einfädelnummer 5 : X = 12.00, Y = 7.00 des Zyklus : Gerader Schnitt Mikro-Schnitt Bis P4 Einfädelnummer 6 : X = 18.00, Y = 14.50 des Zyklus : Gerader Schnitt Mikro-Schnitt Bis P3 Einfädelnummer 7 : X = 15.00, Y = 20.25 des Zyklus : Gerader Schnitt Mikro-Schnitt Bis P2 Einfädelnummer 8 : X = 7.00, Y = 23.00 des Zyklus : Gerader Schnitt Mikro-Schnitt Bis P1 Einfädelnummer 9 : X = 7.00, Y = 23.00 des Zyklus : Gerader Schnitt Vollständig P1 Einfädelnummer 10 : X = 15.00, Y = 20.25 des Zyklus : Gerader Schnitt Vollständig P2 Einfädelnummer 11 : X = 18.00, Y = 14.50 des Zyklus : Gerader Schnitt Vollständig P3 Einfädelnummer 12 : X = 12.00, Y = 7.00 des Zyklus : Gerader Schnitt Vollständig P4
****** Liste der Einfädelpunkte ****** Einfädelpunkt 1 : X = 7.00, Y = 23.00, Ø = 1.00, Absolute Tiefe = 7.88 Einfädelpunkt 2 : X = 18.00, Y = 14.50, Ø = 1.00, Absolute Tiefe = 7.88 Einfädelpunkt 3 : X = 12.00, Y = 7.00, Ø = 1.00, Absolute Tiefe = 7.88 Einfädelpunkt 4 : X = 15.00, Y = 20.25, Ø = 1.00, Absolute Tiefe = 7.88 |