1llThe Contour Morphing cycle is based on the same principle as the Pocket Morphing cycle.
The trajectories will evolve according to the selected reference profile and will be applied to the solid, the trajectories evolve from one edge of the profile to the other.

Schlüsselpunkte

  • Die Bearbeitung erfolgt von einer Seite des Profils zur anderen. Die Richtung des Profils beeinflusst die Bahnen.

  • Möglichkeit, einen Zickzack-Pfad zu definieren oder nicht.

  • Nur die Parameter Stepover-Berechnung und Zulagen sind verfügbar.

Strategieparameter

Dialogbereich

Parameter

Werkzeugwegstrategie

Zickzack-Pfad

Stepover-Berechnung

Seitl. Zustellung XY (%)

Stepover Wert (Ae)

Rauhigkeit / Stufenhöhe

Zulagen

Aufmaß in XY

Aufmaß in Z

Aufm. senkr. zur Fläche (3D)

Bewegungsparameter

Dialogbereich

Parameter

Sicherheit (in Z)

Sicherheitsebene SE

Sicherheitsabstand

Anfahren und Rückfahren in Z

Rückzugshöhe im Zyklusablauf

Sicherheit (in XY)

Sicherheitsabst. WkzSchaft

Werkzeughalter Management

Anfahren und Ausfahren in XY

Anfahrabstand

Abfahr Konturverl. (konturfolgend)

Anfahrradius

Ausfahrradius

Anfahrradius Winkel

Ausfahrradius Winkel

Technologieparameter

Dialogbereich

Parameter

Schnittbedingungen

Qualität

Schnittgesch. Vc

Vorschub pro Zahn

Spindeldrehrichtung

Spindeldrehzahl n

Vorschub

Getriebestufe

Zustellvorschub

Spezifische Kühlung

Kühlungsnummer

Werkzeugnummerierung

Werkzeugnummer

spezifische Nummer

Korrekturregister Länge

Korrekturregister Durchmesser

Benutzerfelder

Kommentar

Steuergerät

Frässatz

Optionsparameter

Dialogbereich

Parameter

Verhalten an den Spannmitteln und Komponenten

Überprüfung auf Überschneidungen

Versatz XY

Sicherheitsbereich

Versatz Z

Kurvenberechnung

Splinetoleranz

Oberfl.Genauigkeit