Dieser Zyklus ist sehr spezifisch, da er weder ein Fräszzyklus (das Werkzeug dreht sich nicht) noch ein Drehzyklus (das Teil dreht sich nicht) ist. Es wird nur eine Z-Translation programmiert.

Schlüsselpunkte

  • Dieser Zyklus läuft nur auf Volumenkörpern, da er Volumenflächen berechnet werden muss.

  • Rückzugsabstand: Besonders nützlich für Innenwerkzeugwege, um die Berührung des Innendurchmessers zu vermeiden

  • Verwaltung von Nuten, die breiter als das Werkzeug sind: Programmieren Sie mehrere seitliche Bahnen in Y

  • Eilgang Werkzeugweg: Verbesserung des Eilgangs beim Indexieren mit einer neuen Positionierbewegung, um wie an der Maschine rundherum zu drehen.

New611.png

Räumwerkzeug

Neuer Prozess zum Erstellen eines Räumwerkzeugs : Erstellung von 2 Elementen (Einsatz und Körper) in der Umgebung Spannen/Werkzeughalter.

Die Werkzeugdatei wird jetzt direkt in der Werkzeugbibliothek des Menüs Räumen erstellt und ist nicht mehr in der Umgebung „Werkzeugbibliotheken/Formwerkzeuge“ vorhanden

New611.png

Räumen

Neue Möglichkeit, das Räumen außermittig zu programmieren .

Zuvor musste das Werkzeug mit der Z-Achse ausgerichtet werden. Mit der neuen Berechnungsmethode können Sie jetzt das Räumen außermittig programmieren.

HELP  - Broaching- Off-center Machining-20250402-072244.png

Strategieparameter

Dialogbereich

Parameter

Höhen und Tiefen

Höhe/Referenz

Solidgeometrie berücksichtigen

Schlitzbreite

Mini Überlappung

Werkzeug

Pilotpunkt

Strategie

Rückzugsbewegung

Verlängerung am Ende

Rücksprungdistanz

Verlängerung am Anfang

Kegelwinkel

Tiefenzustellung

Anzahl der Leerhübe

Dicke

Anzahl der Nuten am Umfang

Bewegungsparameter

Dialogbereich

Parameter

Sicherheit

Sicherheitsebene SE

Sicherheitsabstand

Technologieparameter

Dialogbereich

Parameter

Schnittbedingungen

Vorschub

Kühlungsnummer

Werkzeugnummerierung

Werkzeugnummer

spezifische Nummer

Korrekturregister Länge

Korrekturregister Durchmesser

Benutzerfelder

Kommentar

Steuergerät

Frässatz

Optionsparameter

Dialogbereich

Parameter

Verhalten an den Spannmitteln und Komponenten

Spalt Prüfung

XY-Offset

Sicherheitsbereich

Offset Z