Dateien speichern
Wenn Sie mit einem neuen Teil beginnen, empfehlen wir Ihnen, Speichern Sie es von Anfang an mit einem Namen . Sie können den Befehl Speichern unter… (Strg+Alt+S) oder den Befehl Speichern (Strg+S) verwenden. Die Datei wird mit der Erweiterung *.PCE .
Denken Sie danach daran, das Teil häufig mit dem Befehl gespeichertSpeichern (Strg+S) zu speichern .
Dieses Verhalten sollte zur Gewohnheit werden, wenn Sie Software jeglicher Art verwenden!
Sicherungsdateien
Wir haben das Verhalten von "Sicherungsdateien" geändert, die beim Speichern der .PCE-Datei erstellt werden: Die Sicherungsdatei war die Datei direkt nach dem Speichern; jetzt ist die Sicherungsdatei die letzte Version der Datei vor dem Speichern. |
GO2cam bietet 2 Möglichkeiten, Dateien automatisch zu speichern:
Automatisches Speichern
An Ein automatischer Speicherprozess ist in GO2cam möglich. Sie können die Häufigkeit des Speicherns in der Software Konfiguration , auf der Seite gespeichertSpeichern und dann Automatisches Speichern temporärer Dateien definieren. Um eine bereits gespeicherte Datei wiederherzustellen, z. B. bei einem Softwareabsturz, gehen Sie in das Menü Datei , und wählen Sie dann Temporäre Datei wiederherstellen . |
|
![]() . Video zum automatischen Speichern: Es wurde in V6.09 erstellt. Der Dialog wurde in V6.10 erneuert, daher gibt es einige kleinere Änderungen, aber das Verhalten bleibt gleich. |
Sicherungsdateien
Dies ist eine weitere Möglichkeit des automatischen Speicherns. Das Prinzip besteht darin, Wie viele Revisionsdateien eines Teils zu definieren, das Sie behalten möchten, und wo Sie möchten sie archivieren. |
|
Standardmäßig ist diese Option nicht aktiviert. Aktivieren Um sie zu aktivieren, gehen Sie in die Software Konfiguration dann auf die Seite gespeichertSpeichern . Hier finden Sie die Option 'Anzahl der zu speichernden Sicherungsdateien' mit dem Standardwert ' 0 '. Wählen Sie die Anzahl der Sicherungen, z. B. 3. Wählen Sie dann den Ordner, in dem Sie diese Revisionsdateien archivieren möchten. Wenn Sie das Teil mit dem Befehl ‘ gespeichertSpeichern ’ (STRG+S) speichern, wird eine Sicherungsdatei mit dem Namen des Teils und einer Indexnummer (1) erstellt: teilname(1).PCE. Speichern Sie das Teil erneut, die Dateien mit Index (2) und dann (3) werden erstellt. Wenn Sie es erneut speichern, zum 4 dann Mal, wird das Teil mit Index (1) gelöscht, das Teil mit Index (2) wird (1), das Teil mit Index (3) wird (2), die letzte Speicherung hat immer den Index (3). Der Vorgang läuft so weiter. Wenn Sie beispielsweise eine Sicherungsdatei in GO2cam laden, test(1).PCE , wird sie automatisch umbenannt in test.PCE . Sie können sich rechts ein Video ansehen, das den Sicherungsvorgang erklärt. |
Der Ordner, den Sie für das Archiv der Sicherungsdateien definieren, ist geschützt: Sie können keine Datei manuell in diesem Ordner speichern. |
Besondere Option: Speichern im selben Verzeichnis wie die importierte Datei