GO2cam-Werkzeuge sind standardisiert nach:
ISO 13399: Standard für die Darstellung und den Austausch von Daten zu Schneidwerkzeugen |
|
GTC-Formatdatei (Generic Tool Catalog) ist eine Ergänzung zu ISO 13399. |
GTC wurde erstellt, weil der ISO 13399-Standard nicht alle notwendigen Informationen abdeckt. Es ermöglicht einen effizienten Austausch zwischen den Daten des Schneidwerkzeugherstellers und den Anwendungen. Sandvik und Siemens sind die Initiatoren von GTC.
GTC bringt eine organisierte Struktur in die Werkzeugdaten, ermöglicht eine einfache Suche und minimiert den Zeitaufwand für die manuelle Datenverarbeitung.
In GO2cam kann der Benutzer GTC-Dateien im Modul Formfräser/ Werkzeugbibliotheken mithilfe der Funktion zum Importieren von Werkzeugen importieren und lesen. Diese Funktion kann die GTC-Packdateien direkt im zip-Format lesen. |
GTC-Packdateien finden Sie bei 2 Quellen ; der erste ist allgemeine Werkzeugdatenbanken und der zweite direkt von Werkzeugherstellerdatenbanken . Hier ist ein Beispiel für den Zugriff auf das GTC-Paket für Sandvik Coromant :
Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen kompatiblen allgemeinen und herstellerspezifischen Datenbanken für GO2cam mit einem Link zu ihren Katalogen:
Datenbank |
Typ |
Link |
|
---|---|---|---|
Machining Cloud |
Allgemeine Datenbank |
||
Tools United |
Allgemeine Datenbank |
||
SANDVIK Coromant |
Werkzeughersteller Datenbank |
Nach diesem Update wurden ab V6.09 alle Werkzeugparameter homogenisiert, um die Nomenklatur gemäß dem Standard widerzuspiegeln.