Dieser Zyklus ist ein Nachbearbeitungs-Werkzeugweg auf Z-Ebene. Der Werkzeugweg ist eine Kontur für Schrägen oder vertikale Wände. Sie müssen das Referenzwerkzeug deklarieren, das zuvor das Teil bearbeitet hat.

Schlüsselpunkte

  • Die Horizontal- und Vertikalzyklen haben einen Parameter, mit dem Sie den Winkel einstellen können, ab dem ein Bereich als "horizontal" oder "vertikal" betrachtet wird.

  • Möglichkeit, ein Begrenzungsprofil zu definieren, um einen oder mehrere Bereiche anzuvisieren.

Strategieparameter

Dialogbereich

Parameter

Werkzeugwegstrategie

Bearbeitungsrichtung

Beim Schruppen verwendetes Werkzeug

Referenzdurchmesser

Referenzradius

Bearbeitungsbegrenzung

Begrenzungsbereich

Berechnung der Z-Schritte

Z-Schritt (Ap)

Konstanter Vorschub

Rauhigkeit/Stufenhöhe

Zulagen

Aufmaß in XY

Aufmaß in Z

Aufm. senkr. zur Fläche (3D)

Höhenliste

Höhenliste

Bewegungsparameter

Dialogbereich

Parameter

Sicherheit (in Z)

Sicherheitsebene SE

Sicherheitsabstand

Anfahren und Rückzug in Z

Rückzugshöhe im Zyklusablauf

Art des Anfahrens im Material

Anfahren entlang einer Neigung

Steigungswinkel

Sicherheit (in XY)

Sicherheitsabst. WkzSchaft

Werkzeughalter Management

Anfahren und Ausfahren in XY

Anfahrabstand

Abfahr Konturverl. (konturfolgend)

Anfahrradius

Ausfahrradius

Anfahrradius Winkel

Ausfahrradius Winkel

Technologieparameter

Dialogbereich

Parameter

Schnittbedingungen

Qualität

Schnittgesch. Vc

Vorschub pro Zahn

Spindeldrehrichtung

Spindeldrehzahl n

Vorschub

Getriebestufe

Zustellvorschub

Spezifische Kühlung

Kühlungsnummer

Werkzeugnummerierung

Werkzeugnummer

spezifische Nummer

Korrekturregister Länge

Korrekturregister Durchmesser

Benutzerfelder

Kommentar

Steuergerät

Frässatz

Optionsparameter

Dialogbereich

Parameter

Verhalten an den Spannmitteln und Komponenten

Kollisionsprüfung mit Teil

Versatz XY

Sicherheitsbereich

Versatz Z

Kurvenberechnung

Splinetoleranz

Auflösen in

Werkzeugweg Berechnung

Bögen der Verfahrwege zerlegen

Toleranz zur Zerlegung der Bögen