Change / Create Tool

1 - Werkzeug in Bibliothek erstellen

2 - OPL bearbeiten

3 - In OPL die richtige Werkzeugnummer und gegebenenfalls die richtige Nummer für die Werkzeuglängenkompensation eintragen

T3441

M36 S5000

G17

M8

G0 C0.

X20. Y0.006 T41

T3100

M36 S5000

G17

M8

G0 C0.

X20. Y0.006 T31

Tool Path

Roughing

Referenz (Geometrieauswahl)

Bodenhöhe = GEOMETRIE

Wert muss Werkzeugradius sein

Um die Bearbeitungszeit zu verkürzen, ist es wichtig, den Anschlag an der Position mit dem minimalen Hinterschnitt zu platzieren - wir können die Anzahl der Durchgänge reduzieren

Korrekte Platzierung minimale Z-Tiefe

Nicht korrekt, viele Durchgänge in Z

Einstellung, um das minimale Luftschneiden zu erhalten

Strategie-Registerkarte

Bewegungs-Registerkarte

Optionen-Registerkarte

Automatischer Stopp an der Trennlinie.

Schnelllauf.Fmax % = 1, um maximal G0 für die Verbindung zwischen 2 Bahnen zu haben

Wert = 0.1

Hier ist das Rohteil nach dem Drehvorgang, daher ist das Rohteil sehr glatt

keine Notwendigkeit für kleine Toleranzen

Den Werkzeugweg von außen nach innen starten erzwingen

Um Rückzugsbewegungen zu vermeiden.

Werkzeugarbeitsbereich nach Bereich

4Xs

Automatische Referenz:

101: STL-Datei + Roter Zylinder zum Schutz des Anschlusses

102: SOLID auf der Rückseite, um die Okklusalfläche nicht zu berühren

107: Führungslinie für 4-Achsen-Werkzeugweg - Länge kann in den Einstellungen angepasst werden

NB: (ohne MTE)

|RSTATE|0|180.000000|
|RSTATE|1|270.000000|

Optionen-Registerkarte

Kurventoleranz = 0.01

Kurventoleranz = 0.1

Edit Drilling OPERATION

..\opelist\casm\02_Bohren

Rechtsklick, um das Menü und dann „Strategiebearbeitung“ aufzurufen

Auf das rote Symbol klicken

NC-Codes ändern – dann speichern

Datei speichern unter: ..\opelist\casm\02_Bohren

Edit Connecting Area OPERATION

..\opelist\casm\08_Anschlussbereich

Rechtsklick, um das Menü und dann „Strategiebearbeitung“ aufzurufen

Auf das rote Symbol klicken

NC-Codes ändern – dann speichern

Datei speichern unter: ..\opelist\casm\0

8_Anschlussbereich

Change TOOL - Process will be change if no MTE

1 – Erstellen Sie Ihr neues Werkzeug in der Datenbank

2 – Laden Sie Ihr Werkzeug in MTE

3 – FMO speichern

4 – Neue Datei, um zu prüfen, ob sich das Werkzeug in der Maschine befindet

5 – OPL-Rückwärtsdrehen bearbeiten und Werkzeug ändern (Sie können die vorherige OPL ersetzen oder eine neue erstellen)

Video ansehen!

V6.07.207

  • 4-Achsen-Werkzeugweg = Werkzeugweg ist glatter, die Rotationsgeschwindigkeit von S1 ist konstant, daher können wir 0,01 als Toleranz verwenden

  • Mindestdurchmesser zum Schutz des Anschlussbereichs