mnu_javascript.png

Dieser Editor ist ein brandneues Werkzeug, mit dem Sie:

  • ein Skript in JavaScript schreiben können

  • auf die Hilfedatei zur JavaScript-Programmierung zugreifen können

  • Ihr Programm direkt in der Szene vorab anzeigen können

  • das Ergebnis validieren können.

Präsentation

Die API (Application Programming Interface) wurde für Version 6.11 komplett überarbeitet. Sie verwendet nicht mehr die Programmiersprache Pascal, sondern Javascript.

JavaScript ist eine moderne, einfach zu verwendende und leicht zu erlernende Skriptsprache. GO2cam bietet eine Javascript-API zum Schreiben von Skripten und zur Verbesserung der Automatisierung Ihres Prozesses.

Klicken Sie auf die API-Hilfe für weitere Informationen: GO2cam Javascript API

Funktionen

Diese API ermöglicht es dem Benutzer:

  • Geometrie zu erstellen oder zu bearbeiten,

  • Bearbeitungsoperationen und Opelists anzuwenden,

  • Bearbeitung und Werkzeuge zu bearbeiten,

  • Dialoge zu erstellen und zu verwalten,

  • Dateien zu laden und GO2cam zu konfigurieren,

  • usw.

Im Vergleich zur früheren API bietet das Schreiben von Skripten mit Javascript viel mehr Möglichkeiten:

  • Erstellung und Bearbeitung von Tabellen,

  • Mathematische Berechnungen,

  • Einfache Erstellung von Dialogfeldern,

  • Mehr Interaktion mit GO2cam-Entitäten in Bezug auf Auswahl und Bearbeitung,

  • Verlauf des Designs beibehalten,

  • usw.

  • Neue Funktionen zum Erstellen von Verrundungen oder Fasen an Volumen hinzufügen (siehe GO2SSolid.ApplyFillet, GO2SFace, GO2SEdge)

  • Wenn eine Funktion fehlt, zeigen wir den Dateinamen und die Zeile an, in der der Fehler aufgetreten ist.

Makros

Standardmakros wurden in V6.11 nach ihrem Ausschluss in der vorherigen Version V6.10 wieder eingeführt. Bestehende, die in V6.09 verfügbar waren, wurden in die JavaScript-Sprache umgeschrieben, und es wurden auch einige neue Makros hinzugefügt.

Part Family

Dieses Makro ermöglicht es, mehrere Teile derselben Familie mit ähnlichen geometrischen Merkmalen, aber mit leicht unterschiedlichen Abmessungen zu definieren. Dies geschieht in einem einfachen Tabellenformat und ist sehr nützlich, um den Zeitaufwand für die Implementierung der Bearbeitungszyklen für all diese Teile zu reduzieren.

Im Folgenden finden Sie 2 Videos, die dieses Makro vorstellen und ein Beispiel zeigen, wie eine Teilefamilie definiert wird.